Selbsthilfegruppen im Adventhaus, Hans-Sachs-Straße 9, 09126 Chemnitz
"Suchtselbsthilfegruppen des AWW gibt es seit mehr als 30 Jahren. Betroffene und ihre Angehörigen treffen sich in der Regel wöchentlich in Selbsthilfegruppen um über ihre Erfahrungen zu reden. Bei der Überwindung von Sucht- und Abhängigkeitserkrankung hat die Gruppe eine motivierende und stabilisierende Funktion. In der Gruppe finden Betroffene und Angehörige Verständnis und Lebenshilfe. Im gemeinsamen Erfahrungsaustausch sind Lösungen, auf die man allein nicht kommt. Darüber hinaus unterstützen sich die Mitglieder der Gruppe gegenüber Institutionen und Behörden, klären die Öffentlichkeit über Probleme und Selbsthilfemöglichkeiten auf und geben wichtige Anregungen an die Forschung." (L.Scheel, Bundesgeschäftsführer des Advent-Wohlfahrtswerkes e.V.)
für alkoholkranke Menschen
Suchthilfegruppe I
Treffpunkt jeden Montag 18:00 Uhr
Gruppenleiter ist Herr M. Heinig
Telefon: 016093243860
Diese Gruppe ist die älteste Selbsthilfegruppe des AWW in Mitteldeutschland. Sie entstand in den 70iger Jahren und ging aus der Suchtarbeit der Freikirche in der DDR hervor.
Suchthilfegruppe II
"Zum trockenen Tal"
Treffpunkt jeden Donnerstag 16:00 Uhr
Gruppenleiterin ist Frau E. Gerlitz
Telefon: 0371-23478256
Da nur eine begrenzte Mitgliederzahl zur Verfügung steht, bittet die Gruppenleiterin interessierte Personen um vorherige Kontaktaufnahme
für Menschen mit Glücksspielsucht
Suchthilfegruppe "Rien ne va plus"
Treffen siehe unten Dateidownload.
Anmeldung und Informationen beim Suchtberatungs-zentrum: Tel. 03 71-53 80 62 5
Gruppenleiter: Gunnar Thoss

Professionelle Hilfe erhalten Sie vom Team des Suchtberatungs-zentrums. Weitere Informationen hier
für Eltern suchtkranker Kinder
Selbsthilfegruppe für Eltern und Angehörige suchtgefährdeter Kinder und Jugendlicher
Treffpunkt: jeden letzten Montag im Monat, 17:00 Uhr
Gruppenleiterin: Frau Müller
Telefon: 0371-858465
Auch diese Gruppe bittet interessierte Personen um vorherige Kontaktaufnahme und Anmeldung.
"Dieser Elternkreis ist ein Treff für Mütter, Väter und Angehörige, die mit ihren Ängsten, Sorgen um ihr Kind nicht mehr allein bleiben wollen. Hier begegnen sich Betroffene die Trost, Mut und Halt suchen und geben. Sie tauschen Erfahrungen aus, gehen Wege ein Stück gemeinsam. Fühlen sich nicht mehr allein gelassen, finden Wärme Verständnis und Geborgenheit." (Auszug aus Infoflyer)