Tischlein s t r e c k dich!
Interkulturelles Familienfrühstück der Adventgemeinde Chemnitz

27 kleine und große Gäste aus vier Nationen saßen am 20.03. zum ersten Mal an einem reich und sehr vielfältig gedeckten Frühstückstisch. „Tischlein streck dich“ ist nicht nur lustiger Titel des neuen Angebots, sondern Programm: An unserem Tisch ist immer Platz – mit jedem Gast wächst die Gastfreundschaft und vergrößert sich der Segen im Miteinander. In dem wir gemeinsam essen, reden, hören, lernen und spielen, überwinden wir Länder- und Generationengrenzen. Wir öffnen einen sicheren Raum für Annahme, Wertschätzung und persönliche Begegnung, unabhängig unserer Nationalität. Ein Stück Himmel auf Erden. Jeder der dieses Miteinander wertschätzt, ist herzlich eingeladen.
22.11.2015 AWW Seminar für Flüchtlingshilfe im Adventhaus

AWW Seminar im Adventhaus Chemnitz
Thema:
"Kompetent in der Begleitung von Flüchtlingen"
"Haltung und Kommunikation in der Flüchtlingsarbeit"
Referentinnen: Beate Tröster (Zentrum für Integration und Migration, Erfurt)
Birgit Schuster, Geschäftsführerin MitMenschen e.V.
Folgende Schwerpunkte werden behandelt:
Unterstützungsmöglichkeiten in der Flüchtlingsarbeit, Definition der eigenen Rolle als Flücht-lingspate, Grenzen des eigenen Engagements, Sensibilisierung für eigene Prägungen und Umgang mit den
"Fremden", Grundlagen der interkulturellen Kommunikation
Informationsflyer über Angebote und Fördermöglichkeiten in der Migrationsarbeit

"Gemeinsam für Flüchtlinge" ist eine Initiative der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland, der Organisationen ADRA Deutschland e.V. und Advent-Wohlfahrtswerk e.V. sowie der
Theologischen Hochschule Friedensau. Ziel der Initiative ist die Förderung und Begleitung ehrenamtlicher Flüchtlingshilfe und Integration. Die Handreichung kann als Download heruntergeladen
werden.
Erklärung der Freikirche zur gegenwärtigen Flüchtlingssituation

Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten hat am 22.09. eine Erklärung zur gegenwärtigen Flüchtlingssituation abgegeben. Der Wortlaut des Schreibens der beiden deutschen Verbände steht
unten zum Download bereit.